Skiprojekt Sillian 2024

Anreise 17.02.2024

Pünktlich um 19:30 Uhr startete der erste Bus mit circa 60 Kindern. Um 20:30 Uhr trat der zweite Bus den Weg nach Sillian an.
Nach 11 Stunden sind wir dann endlich in Sillian angekommen.
Wir luden die Koffer zusammen aus und gingen zum Schwarzen Adler.
Die Koffer stellten wir zunächst draußen ab, da die Zimmer noch nicht gereinigt waren.
Wir wurden von dem Schwarzen Adler Team mit einem Lunchpaket empfangen und konnten zügig unsere Zimmer beziehen.
Um neun machte sich die erste Gruppe auf den Weg zum Skidepot, um das Skimaterial auszuleihen.
Als alle Kinder ihr Skimaterial bekommen hatten, gingen wir wieder zurück zum Schwarzen Adler.
Um 12 Uhr gab es für alle Suppe.
Am Nachmittag hatten wir noch eine Stunde Hausaufgabenzeit.
Dann gab es auch schon das Abendessen. Wir hatten die Auswahl zwischen Nudeln mit Bolognesesauce und Nudeln mit Gemüsesauce.
Zuletzt wurden den Kindern die Skigruppen mit deren Betreuern vorgestellt.
Alle Kinder fielen nach dem langen ersten Tag glücklich ins Bett und freuen sich auf den ersten Skitag morgen!

1. Skitag 18.02.2024

Ich bin heute Morgen um 6:15 Uhr aufgewacht. Aber ein Kind wollte nicht aufstehen. Aber dann haben wir es geschafft und sind zum Frühstück. Dann sind wir mit dem Skibus zur Skipiste gefahren. Als wir angekommen sind, haben wir unsere Ski geholt und sind zur Gondel gelaufen. Als wir am Berg angekommen sind, sind wir Ski gefahren. Dann haben wir eine Mittagspause gemacht, es gab Schnitzelburger oder Germknödel. Nach dem Mittagessen haben wir noch ein Bild mit der gesamten Gruppe gemacht. Danach sind viele von uns 6er Lift gefahren. Dann sind wir wieder in das Hotel gefahren. Nach dem Abendessen findet gleich noch der Vorstellabend der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige statt.

2. Skitag 19.02.2024

Heute begann der zweite Tag auf der Piste, an welchem wir verhältnismäßig spät dran gewesen sind. Nach anfänglichen organisatorischen Schwierigkeiten einiger Teilnehmer fanden wir uns irgendwann alle verteilt und doch zusammen auf der Piste.

Wie auch am ersten Tag haben alle Schülerinnen und Schüler von uns Fortschritte in ihren alpinen Fähigkeiten zu verzeichnen gehabt. Während sich die ein oder andere Gruppe noch auf grundlegende Fertigkeiten konzentrierte, konnten andere sich auch an Gewagteres trauen. Einige Sprünge wurden beispielsweise das erste Mal ausprobiert und gemeistert.

Abgerundet wurde der Tag erneut mit der Talabahrt, die eine besonders hohe Herausforderung darstelle:
Die Wetterverhältnisse, strahlender Sonnenschein, haben den Schnee geschmolzen und im Laufe des Tages wurde die Piste sehr hügelig. Zudem hat die Sonne uns sehr stark geblendet. Einige Male sind wir im Schnee bzw. Sülze gelandet.

Am Abend haben wir uns im Schwarzen Adler gestärkt und den Tag Revue passieren lassen. Ein geringer Teil von uns hat sich noch in den eiskalten Bach gelegt und ein Eisbad genommen.
Mit voller Vorfreude erwarten wir den morgigen Tag, um unsere Fähigkeiten weiterzuentwickeln und die emotionalen und sozialen Kontakte und Gegebenheiten zu fördern und zu pflegen.

3. Skitag 20.02.2024

Heute gibt es unseren Bericht als Video:

4. Skitag 21.02.2024

Heute Morgen sind wir um 06:15 Uhr aufgestanden, denn um 07:00 Uhr gab es Frühstück. Pünktlich um 08:15 Uhr haben wir uns getroffen, um zum Skibus zu gehen. Gegen 09:00 Uhr waren wir fertig ausgerüstet, um mit der Gondel auf den Berg zu fahren. Ab 09:30 Uhr sind wir mit unseren Skigruppen verschiedene Pisten gefahren. Bei bestem Wetter und idealen Pistenverhältnissen sind sogar einige Anfänger die Talabfahrt gefahren. Um 11.15 Uhr haben wir uns mit allen zusammen im Bergrestaurant Gadein zur Mittagspause getroffen und Hirten-Makkaroni zu essen. Nach dem Mittagessen sind wir noch bis 14:30 Ski gefahren. Um 15:00 Uhr waren wir wieder unten im Tal. Von 16:00- 17:00 Uhr haben wir unsere Hausaufgaben erledigt. Danach waren wir noch im Spar einkaufen, manche Kinder durften aber erst an ihr Taschengeld, als sie ihr Zimmer aufgeräumt hatten. Ab 18:00 Uhr gab es Abendessen mit Chili con Carne, Brot und Salatbuffet. Danach hatten wir noch kurz Zeit, um uns warme Klamotten für das Snowhappening anzuziehen. Beim Snowhappening konnten wir mit verschiedenen Schlitten fahren, Biathlonschießen und mit einem Reifen-Karussell fahren. Außerdem gab es für jeden von uns eine heiße Schokolade. Nach dem Snowhappening war es schon 21:00 Uhr und wir mussten schnell ins Bett. Gute Nacht! 

5. Skitag 22.02.2024

Wir wurden heute um 6 Uhr geweckt. Um 7 Uhr gab es Frühstück. Anschließend haben wir unsere Skiklamotten angezogen. Wir sind um 8.30 Uhr mit dem Bus zur Gondel gefahren. Als wir unsere Skischuhe angezogen hatten, sind wir mit der Gondel auf den Berg gefahren. Wir sind mit unseren Gruppen Skigefahren. Um 10.50 Uhr fand das Skirennen im Skikindergarten statt. Danach sind wir in den Gadain (Alm) zum Mittagessen. Es gab Kartoffelpüree mit Bratwurst und als vegetarische Variante Folienkartoffeln mit Kräuterrahmsauce. Nach dem Mittagessen wurde sich für das große Skirennen aufgestellt. Um 14.30 Uhr sind wir mit der Gondel wieder herunter gefahren und haben Skischuhe ausgezogen. Als alle fertig waren sind wir mit dem Bus zum Schwarzen Adler gefahren. Um 18 Uhr gab es Chickennuggets, Brote und Salate zum Abendessen. Um 20 Uhr wurden die Skifahrer des Tages und die Pistensäue des Tages geehrt. Danach startete unsere Kinderdisco. Anschließend sind wir schlafen gegangen.

Um 6.45 Uhr hat unser Wecker geklingelt. Um 7.15 Uhr haben wir gefrühstückt. Um 7.57 Uhr haben wir uns fertig gemacht. Wir sind zur Piste gefahren. Wir haben unsere Skisachen angezogen. Wir sind mit der Gondel hochgefahren. Wir könnten heute nicht fahren wegen dem Schneesturm. Wir waren den ganzen Tag im Gadain. Um 12.15 Uhr sind wir mit der Gondel runter gefahren. Dann haben wir uns ausgezogen und haben die Skisachen abgegeben. Und dann sind wir zu Fuß zurück gegangen. Und dann haben wir unsere Sachen gepackt. Und dann sind wir einkaufen gegangen. Und heute Abend ist die Siegerehrung vom Skirennen und um 20 Uhr werden wir unsere Schule vorstellen.